Archiv der Kategorie ‘Lego-Sets zu Filmen‘

Legosammler

Eines meiner Hobbies ist Lego. Ich habe noch viel Lego aus meiner Kindheit hier. Aber auch in den letzten ~18 Jahren viele weitere Sets gekauft. In der Zeit ist ne ganze Menge zusammengekommen. In den letzten Jahren war ich aber etwas sparsamer, da die ganzen Sets im Regal nicht mehr richtig zur Geltung kommen.

Den ganzen Beitrag lesen »

Mittwoch, den 21. März 2018 um 20:27

Kommentare deaktiviert für Legosammler

Schwertransporter: Episode I – Der Falke

Nach Jahren habe ich mich jetzt doch mal wieder an das Video-Material zur Schwertransporter-Doku gesetzt. Damals bin ich an der variablen Framerate verzweifelt. Jetzt werde ich die Doku als Schwertransporter-Saga in mehreren Episoden veröffentlichen.

Den ganzen Beitrag lesen »

Dienstag, den 12. Dezember 2017 um 23:07

Kommentare deaktiviert für Schwertransporter: Episode I – Der Falke

The Lego Store Passport

Beim Kauf meiner Lego NASA Apollo Saturn V Rakete habe ich auch einen The Lego Store Passport mitbekommen. In diesem kann ich jetzt meine Besuche in den Lego Stores dokumentieren lassen und auch verschiedene andere Stempel verdienen.

Den ganzen Beitrag lesen »

Montag, den 19. Juni 2017 um 22:05

1 Kommentar »

Lego Doctor Who

Zwischenzeitlich habe ich es doch mal geschafft das Doctor Who Lego-Set (seit 1. Dezember verfügbar) aufzubauen. Als Figuren sind der 11. (gespielt von Matt Smith) und der 12. Doctor (gespielt von Peter Capaldi), Clara Oswald (gespielt von Jenna-Louise Coleman), ein Weeping Angel und 2 Daleks enthalten. Als Zubehör gibt es natürlich den Sonic Screwdriver und einen Fez. Die TARDIS gibt es einmal von außen als blaue Police Box. Diese lässt sich aufklappen und um den Kontrollraum erweitern.

Den ganzen Beitrag lesen »

Sonntag, den 6. Dezember 2015 um 13:42

Lego Big Bang Theory

Die Nerds aus der belieben Sendung The Big Bang Theory gibt es jetzt auch als Lego-Set. Da musste ich natürlich auch zuschlagen.

Nur wohin mit dem fertigen Modell? In meinem Lego-Regal ist kein Platz mehr. Das ist leider inzwischen so voll, dass die einzelnen Modelle (z.B. das Simpsons-Haus) gar nicht mehr zur Geltung kommen. Glücklicherweise hatte ich vor kurzem bei Sora.de zwei Modellautovitrinen 1:18 bestellt, die wir jetzt im Wohnzimmer aufgehängt haben. Diese sind zwar primär für die Star Trek Raumschiffe gedacht, aber da passt auch der DeLorean und auch das Lego Big Bang Theory Wohnzimmer rein.

Samstag, den 29. August 2015 um 12:03

Lego Simpsons Haus exklusiv für VIP-Kunden bis Ende Januar

Seit heute gibt es im Lego-Store das Simpsons-Haus für 199,99 Euro. Exklusiv für VIP-Mitglieder bis zum 31. Januar.

Anbei ein paar Fotos aus dem Lego-Store.

 

Freitag, den 17. Januar 2014 um 18:16

Lego: Back to the Future

Seit 18. Juli gibt es im Lego Store den DeLorean aus Back to the Future (Zurück in die Zukunft) als Set 21103 zu kaufen. Ich konnte nicht anders und habe mir natürlich einen geholt. Dieses Set ist bereits das 4. Set, dass auf der Idee eines Fans basiert, welche über die Plattform Lego Cuusoo eingericht wurde. Die Idee für dieses Set stammt (wie noch einige weitere) vom Masashi Togami und hatte genug Unterstützer gefunden. Es gibt dort viele wirklich schöne, interessante und spannende Ideen. Ich glaube zwar nicht, dass es den Bird of Prey jemals als offizielles Set geben wird, aber ich finde ihn trotzdem sehr gelungen. Habe nur zu wenig Teile in der richtigen Farbe *g*

Nachdem das Wetter heute schön war, habe ich mich zum Zusammenbauen nach draußen gesetzt. (Das hat absolut nichts mit dem hier etwas chaotisch aufgeräumten Tisch zu tun…). Bemerkenswert finde ich, dass es in diesem Set ungewöhnlich viele kleine Sonderteile gibt. Auch kann man den DeLorean mit wenigen Handgriffen in eine der anderen beiden Varianten umbauen. Nur die Stange für den Blitz haben sie vergessen ;-) Das Booklet zum Set bietet neben der Bauanleitung ein paar Hintergründe und vereinzelt auch Szenenfotos aus dem Film (z.B. für das Nummerschild OUTATTIME).

Den Preis mit 39,99 Euro finde ich für das 401-teilige Set angemessen, da es ziemlich genau 10 Cent pro Stein sind. Zum Vergleich: Bei Star Wars Sets sind es meist so 12 Cent pro Stein (vermutlich wegen den Lizenzkosten). Bei lizenzfreien Sets zwischen 6 und 8 Set pro Stein. Ein Teil des Preises wird an die The Michael J. Fox Foundation for Parkinson’s Research gespendet.

Sonntag, den 21. Juli 2013 um 21:57

Lego: The Lord of the Rings

Seit kurzem gibt es bei uns im Lego-Store auch die neuen Lego: The Lord of the Rings-Sets zu kaufen. Ich habe mir zwei der kleineren Sets gekauft.

Beim ersten Set 9469 – Die Ankunft von Gandalf hat mich vorallem das neue Lego-Pferd interessiert. Der Kopf wurde ein wenig überarbeitet und die Fußstellung geändert. Die wichtigste Neuerung sind aber die beweglichen Hinterbeine. So kann man das Pferd jetzt auf die Hinterbeine stellen. Als Figuren sind Gandalf und Frodo dabei.

Den ganzen Beitrag lesen »

Donnerstag, den 19. Juli 2012 um 10:05

1 Kommentar »

Pirates of the Caribbean Lego Set 4191

Heute im Lego-Store habe ich zwischen den Ninjagos und Star Wars ein neues Piratenschiff im Regal entdeckt. Bei genauerer Betrachtung waren es mehrere Sets mit einem ganz bestimmten Piraten. Sein Name ist Jack Sparrow. Captain Jack Sparrow! Yeah, die „Fluch der Karibik“-Sets sind endlich da.

Für alle, die keinen Lego-Store in der Nähe haben. Die Sets gibt es auch schon im Lego Shop zu kaufen.

Ich habe für Euch mal das Set 4191 gekauft, um darüber kurz zu berichten. Interessant finde ich vorallem die kleine Weltkugel und die Flaschen. Aber auch die Frisur von Captain Jack Sparrow ist sehr gelungen. Hier die Fotos:

Montag, den 18. April 2011 um 20:41

1 Kommentar »

Prince of Persia: Der Sand der Zeit Lego Figuren

Heute war ich ganz kurz im Lego-Store in München und habe mir ein Set mit drei Magneten gekauft. Mir gefallen die neuen Magnet-Sets sehr gut, da die Figuren nicht mehr zusammengeklebt sind, sondern einfach nur zusammengesetzt sind. Man kann die Figuren daher von den Magneten lösen. Und falls man einige Sammelfiguren doppelt hat, kann man die Platten ja zweckentfremden.

Also hier die Fotos von den drei Magneten: Prinz Dastan, Tamina und Hassasinen-Anführer aus dem neuen Film: Prince of Persia: Der Sand der Zeit

Samstag, den 29. Mai 2010 um 20:59

2 Kommentare »