Archiv der Kategorie ‘Wordpress‘

Rezension zum Entwickler-Jump-n-Run

Ich habe ein Jump-n-Run getestet, bei dem man als Entwickler Quest bestehen muss. Es handelt sich um ein klassischen Sidescroller, bei dem man mehrmals über die gleiche Landschaft laufen muss. Beim ersten Mal entsteht Programmcode, beim zweiten Mal tauchen da Bugs auf, die man bekämpfen muss. Dabei hat man aber nur ein gewisses Zeitfenster. Wenn man das Level nicht in einem „funktionierenden“ Zustand hat, wenn die Zeit um ist, hat man verloren.

Den ganzen Beitrag lesen »

Sonntag, den 8. April 2018 um 12:16

Kommentare deaktiviert für Rezension zum Entwickler-Jump-n-Run

Noch mehr Sicherheit

Nachdem ich gestern ja bereits meine www.spitzohr.de auf SSL umgestellt habe, folgte heute noch unsere gemeinsame Domain www.sandra-und-florian.de und Sandra hat auch www.sandrakoenig.net auf SSL umgestellt.

Den ganzen Beitrag lesen »

Samstag, den 24. März 2018 um 13:53

1 Kommentar »

WordPress: Farben im Editor

Beim Entwerfen einer Website spielt die Auswahl der geeigneten Farben eine sehr wichtige Rolle. Nur wenn alle Farben aufeinander abgestimmt sind, wirkt die Website auch harmonisch. Dazu gibt es auch hilfreiche Tools wie den Color Scheme Designer. Wenn man nun seine Farbcodes ausgewählt hat, sollte man auch nur noch diese verwenden und schreibt diese dann auch in seine eigene CSS-Datei – idealerweise dann auch gleich als Variablen in Sass oder SCSS.

Den ganzen Beitrag lesen »

Sonntag, den 27. April 2014 um 16:51

7 Kommentare »

Inhalte in WordPress eingeben

In WordPress gibt es einen einfachen Editor um seine Inhalte einzupflegen: TinyMCE. In den meisten Fällen ist dieser Editor mehr als ausreichend. Wenn man sich noch mit HTML auskennt, dann kann man auf die „Text“-Ansicht wechseln und dort auch HTML eingeben. Nachdem ich bei den meisten meiner Kunden WordPress im Einsatz habe, kommen auch immer wieder Anfragen zur Inhaltspflege. Ich möchte daher die Gelegenheit nutzen, um dies mal hier im Blog näher zu beschreiben.

Den ganzen Beitrag lesen »

Sonntag, den 5. Januar 2014 um 13:38

3 Kommentare »

Custom Post Types in WordPress 3.0

Euch ist sicherlich aufgefallen, dass ich die letzten Tage nichts mehr gebloggt hatte. Ich habe vor kurzem ein neues Projekt gestartet, mit dem ich gleich verschiedene Ziele verfolge. Zum einen möchte ich jetzt endlich anfangen meine Mindstorm-Roboter zu bauen. Lego Technik und Lego Mindstorms bieten unendlich viele Möglichkeiten, interessante und auch erstaunliche Roboter und Maschinen zu erschaffen. Ich bin da erst am Anfang.

Meine Faszination an Robotern wurde vorallem durch die Filme Nummer 5 lebt und Nummer 5 gibt nicht auf geprägt. Aber auch der Androide Data aus Star Trek: Das nächste Jahrhundert war daran nicht ganz unbeteiligt. Als ich dann bei YouTube Danny’s Mindstorms® JohnNXT 5 gesehen hatte, war mir klar, dass ich mich jetzt mit Lego Mindstorms beschäftigen muß. Zwei NXTs habe ich dann zu meinem 30. Geburtstag bekommen *freufreu*.

Zudem will ich als überzeugter WordPress-Nutzer endlich mal die neuen WordPress 3.0-Features ausreizen. Ein wichtiges Feature sind die „Custom Post Types“. Damit ist es sehr leicht möglich neben den normalen Typen Artikel und Seite auch eigene zu definieren und diese individuell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Für den Einstieg werde ich erstmal den Post Type „Robot“ aufbauen.

Aus diesen beiden Zielen habe ich schließlich die imaginäre Firma Spitzohr Robotics ins Leben gerufen. Diese Firma beschäftigt sich mit der – wer hätte das vermutet – Entwicklung von Robotern.

Sonntag, den 18. Juli 2010 um 16:26

Kommentare deaktiviert für Custom Post Types in WordPress 3.0