Archiv der Kategorie ‘Nicht Lego‘

fischertechnik

Ich kann mich noch dunkel an fischertechnik erinnern. War schon tolles Spielzeug damals. Etwas irritiert war ich aber dann, als ich im Technik-Museum Sinsheim einige fischertechnik-Modelle bestaunen konnte. Die gibt es noch! Und die Modelle, die ich in Sinsheim gesehen habe, sind echt gut.

Und wenn wir nicht schon unser ganzes Vermögen in Lego und Lego Mindstorms investiert hätten, würde ich mir wohl auch ein paar fischertechnik-Roboter kaufen und zusammenbauen ;-).

Ich will euch die Modelle nicht vorenthalten. Aber leider habe ich auf derfischertechnik-Website keine Seiten mit schönen, großen Fotos dieser Modelle gefunden. Nur paar kleine Fotos im Shop :-(. Daher hier ein paar interessante Modelle aus dem Prospekt abfotografiert:

Sonntag, den 26. September 2010 um 13:24

Kommentare deaktiviert für fischertechnik

Playmobil MicroWelt Ritter

Inzwischen habe ich auch die zweite Playmobil MicroWelt ausgepackt. Diesmal war eine Burg mit Ritter drin. Und auch ein kleiner süßer roter Drachen – schaut aus wie ein Gummibärchen ;-). Hier die Fotos.

Sonntag, den 16. September 2007 um 16:24

1 Kommentar »

Playmobil Micro

Heute mittag habe ich endlich eine SMS bekommen. Ein neues Paket in der Packstation. Endlich. Nachdem DHL das letzte Mal meine Adresse nicht finden konnte, hat Playmobil die Ware jetzt an die Packstation schicken lassen. Und es ist sogar angekommen und ich wurde sogar benachrichtigt. Es geschehen noch Wunder. Aber jetzt mal zum Inhalt.

Seit einiger Zeit gibt es Playmobil Micro. Interessante Sache. Bei jedem Set scheinen auch zwei Playmobil-Kinder dabei, die mit den Playmobil Micro spielen. Ich habe mir zwei verschiedene Sets bestellt. Das erste Set möchte ich Euch schon einmal vorstellen.

Es handelt sich dabei um die [Link auf Amazon] Playmobil 4331 – MicroWelt Piraten.

Mittwoch, den 5. September 2007 um 19:56

1 Kommentar »

Billiges Lego

Seit Monaten sehe ich immer öfters Legoähnliche Produkte in den Geschäften rumliegen. Mega Bloks nennen diese sich. Ob die mit Lego kompatible sind? Ich hoffe nicht. Kampfjet, Panzer… Kriegsspielzeug. Ob aufgrund der Mega Bloks Lego inzwischen auch so einen Schwachsinn produziert? Inzwischen weiß ich, warum Mega Bloks im Geschäft zu finden ist: Welt.de: Krieg der Klötze.

Aber ich bilde mir lieber meine eigene Meinung. Also habe ich mich entschlossen eines dieser Produkte zu kaufen. Ich habe mich für ein kleines gelbes U-Boot (2,99 Euro) entschieden. Verpackung ist eine einfach Chipstüte. Laut Verpackung sind es 50+ Teile…

Mega Bloks U-Boot

Wenn man alles komplett zerlegt (inkl. der Mensch) sind es mit den Ersatzteilen 58 Teile. Wenn man die Ersatzteile nicht mitzählt und die klappteile als eine Einheit sieht, sind es 49. Okay, die Klappe vom Menschen fällt dauernd ab.

Mega Bloks Helm ist entweder zu klein oder das Visier zu groß

Wie schaut es mit der Kompatbilität aus? Sie sind kompatibel :-(

Lego kann mit Mega Blogs kombiniert werden

Die Original Lego Figuren sind schöner. Eindeutig. Außerdem passen die Visiere besser. Die Hände der Mega Bloks-Figuren lassen sich nicht drehen – jedoch kann der Arm etwas mehr bewegt werden.

Mega Bloks Figur im Vergleich mit einer echten Lego Figur

Seitdem ich mich mit Lego beschäftige sind immer mal wieder Teile durch unvorsichtigkeit beschädigt worden. Daher habe ich auch einen leichtes Belastungstest gemacht. Der Stein hat sich sehr leicht verbiegen lassen.

Mega Bloks Steine lassen sich leichter verbieten als Lego Steine

Einen Kau- oder Klebetest habe ich jetzt nicht gemacht. Eltern die solche Modelle zusammenkleben wollen, sollen es ruhig tun – solange es kein echtes Lego ist! Man sollte auch nicht auf den Steinen kauen – aber wenn Kinder die Steine kauen, dann bitte einen echten Legostein. Ich vertraue darauf, dass Lego keine giftigen Substanzen enthält… ob das bei Mega Bloks auch zutrifft, weiß ich nicht. Die Steine wirken auf mich jedenfalls sehr billig gemacht. Die Anleitung erinnert an asiatische Billigprodukte.

Mein Fazit: Ich bleibe beim hochwertigem Original!

Mein Fazit: Mega Bloks kommen mir nicht ins Haus!

Mittwoch, den 28. Juni 2006 um 22:30

Kommentare deaktiviert für Billiges Lego