Kategorie: Tentakel der Wissenschaft

  • Jahreskongress Block 3 (aktualisiert)

    Jahreskongress Block 3 (aktualisiert)

    Nach der Kaffee-Pause (16:00 – 16:45) geht es mit dem dritten und letzten Block weiter. Der Stinkfraß (miasmatus imitans) Dr. cand. Schnackenbrink berichtet über den Stinkfraß (miasmatus imitans). Die Arbeit von Dr. Jeremiah Quarkentosh-Fupp stammt zwar aus den 1970ern, wurde aber noch nicht veröffentlicht. In den Studien von Dr. Quarkentosh-Fupp gibt es den MOEB-Faktor (Massive…

  • Jahreskongress Block 2 (aktualisiert)

    Jahreskongress Block 2 (aktualisiert)

    Ein umständlicher wie merkwürdiger Beitrag zur Geschichte der anthrozoologischen Petrologie inklusive exemplarischer Veranschaulichung anhand der Arabischen Granullinae und anderer Amphibole mit Dr. Dr. D. R. Wolf zusammen mit der Kollegin Lupus. Observational Research Report of Twilight Monarch Sightings in the Western Pacific Prof. Ó Cearbhaill aus Amsterdam erzählte vom Twilight Monarch (Regina abyssus)Der Vortrag war…

  • Jahreskongress Block 1 (aktualisiert)

    Jahreskongress Block 1 (aktualisiert)

    Live-Berichterstattung zum 66. Jahreskongress der Parakryptozoologischen Gesellschaft am Samstag, 15. Februar 2025 in Leipzig. Block 1 war von 10:15 bis 12:00. Zwischen Steinen und Flügeln Dr. d’Calibre, bekannt als Modell im finnischen Playgirl, hat über den Feuersteinkolibri referiert. Gamification der Parakryptozoologie Patrick „Powerpaddy“ von Putzer, Neffe des bekannten Wissenschaftlers Dr. Dr. Marius T. von Putzer,…

  • Pressekonferenz der Parakryptozoologischen Gesellschaft

    Pressekonferenz der Parakryptozoologischen Gesellschaft

    Anlässlich des 66. Jahreskongresses der altehrwürdigen parakryptoloogischen Gesellschaft fand im Naturkundemuseum in Leipzig am Freitag 14. Februar 2025 eine Pressekonferenz statt. Da der 1. Vorsitzende noch immer verschollen ist, hat der 2. Vorsitzer Dr. Astersens die Konferenz geleitet. Die Pressekonferenz war gut besucht und es gab einige sehr emotionale Momente.

  • Parakryptozoologie

    Parakryptozoologie

    „Die traditionsreiche Parakrtyptozoologische Gesellschaft beschäftigt sich mit der Erforschung von Tieren, die derart ausgestorben sind, dass sie womöglich niemals existiert haben.“ – Dr. W. Astersen bei der Bekanntmachung der Parakryptozoologischen Gesellschaft zum außerordentlichen Jahreskongress 2023. Der Jahreskongress findet am 7. Oktober 2023 in Saarbrücken statt und wird eine außergewöhnliche Erfahrung werden.