Kategorie: Final Mill
-
Final Mill: Schaufeln
Nachdem bereits einige Spieler im Forum herausgefunden haben, dass mit der Lösung für M: „Start II“ und für D: „The End“ der Anfang und das Ende gemeint sein könnte, hatte ich mir die richtige Reihenfolge zusammengesucht. Ich hatte dann schon die Buchstaben eingesetzt und geschaut, was da rauskommt. Nicht wirklich sehr hilfreich. asandmenpinck oder sowas.…
-
Auf der Meta-Ebene
Seitdem ich in das Spiel eingebunden wurde, sind einige meiner Gedanken auch immer mal wieder in der Meta-Ebene unterwegs. Das ganze Spiel mal von außen betrachtet. Die Macher (PM = Puppet-Master) haben sich sehr viel Mühe gegeben. Sie betreiber mehrere Websites (unteranderem www.vanvelsenmeer.org, www.thefinalmill.com oder auch www.in-a-rush.com). Sie haben sogar eine Anzeige im Stellenmarkt der…
-
Final Mill: Adjazenzmatrix
Inzwischen ist ein zweiter Kommentar von Konrad bei seinem (allgemeinen) Video aufgetaucht. Es ist der Link auf eine Seite über Adjazenzmatrizen. Bei der Tabelle handelt es sich daher vermutlich um eine Adjazenzmatrix. Mit dieser Matrix werden die Verbindung der einzelnen Punkte wiedergegeben. So zeigt beispielsweise a auf c und i. b zeigt auf a und…
-
Final Mill: Die vierte Sanduhr
Inzwischen ist auch die vierte Sanduhr aufgetaucht: Frank. Jetzt fehlen nur noch Alexander, Gollo, Hardy, Jan, Joachim und Markus. Schaut auch dazu auf das ARGR-Wiki. Allerdings ist noch immer nicht klar, was die Konrad-Tabelle bedeutet – und vorallem, was am 16.02. in Berlin passieren wird. Frank kommt, wie auch Jörg aus Berlin. Aaron und ich…
-
Genaueres zur Sanduhr
Ob die Sanduhr eine genauere Bedeutung hat, ist bisher nicht klar. Aber hier mal einige technische Daten. Gewicht (inkl. Zettel): 0.011 kgHöhe: 6 cmDurchmesser (Standfuß): 2,5 cmDurchmesser (Zylinder): 1,55 cmAnzahl Sandkörner: wir wollen es mal nicht übertreibenZeitmessung: ca. 2:55 Minuten Die Sanduhr hat oben und unten zwei Linien mit den Zahlen Zwei und Drei. Seitlich…
-
Sanduhr und Probleme
Heute war ein kleines Päckchen in der Post. Kein Absender – laut Poststempel ist der Absender aus Berlin Mitte (Briefzentrum 10). Es war eine rote Sanduhr (mit grünen Sand) und ein Kärtchen enthalten. Auf dem Kärtchen steht „Problems?“. Okay, mein erster Gedanke: Sanduhr + Probleme = Windows („Weißer Mann gucken durch Scheibe auf Sanduhr“). Aber…