Vor paar Tagen wurde Urheberrechts-Propaganda auf den Seiten dem Bundesjustizministeriums gefunden. Glücklicherweise wurde dieser Schmarn inzwischen wieder gelöscht. Unteranderem war da ein Comic dabei, welches behauptet, dass aktuelle Kinofilme auf dem Flohmarkt verkauft werden und deswegen keiner mehr ins Kino geht.
Tja, ich lade weder illegal Kinofilme runter, noch kaufe ich illegale Kinofilme auf einem Flohmarkt. Trotzdem vergeht mir langsam die Lust am Kino. Wir haben heute Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten angeschaut. In 3D. Weil es nur noch zwei Kinos in München gibt, bei dem man sich den Film in 2D anschauen kann. Ganze 49 Euro hat der Eintritt für uns vier gekostet. 49 Euro für einen doch sehr mittelmäßigen Film, bei dem ich mir nichtmal mehr sicher bin, ihn auf DVD oder BluRay haben zu wollen. Und falls doch, sollte die BluRay nicht mehr als 10 Euro kosten. Wenn man jetzt noch Getränke oder Knabbereien dazukauft, werden die drei Stunden Kinobesuch – bei denen man ja auch noch mit Werbung zugebombt wird – richtig teuer.
Also hier mal die Nachteile von Kino:
- Überteuerte Eintrittspreise
- Überteuerte Getränke und Knabbereien
- Mittelmäßige Filme
- Unbequeme Sitze
- Unbequeme Zwangs-3D-Brille
- Man muß sich an die Zeiten der Kino-Betreiber richten
- Gelegentlich störende Besucher
Vorteile von Kino:
- Aktuelle Filme
Das ist doch sehr eindeutig. Sicherlich gibt es auch ein paar Hansel, die sich über nicht ganz legale Wege aktuelle Filme anschauen. Aber für das Kino-Sterben sind die sicherlich nicht verantwortlich.