Heute hatte ich mir mal die Zeit genommen, mein Geburtstagsgeschenk auszuprobieren. Meine Sandra und meine Freunde und meine Familie hat zusammengelegt um mir zu meinem 30. Geburtstag Lego zu schenken. Ja, richtig gelesen. Lego. Und zwar den Lego Mindstorms NXT 2.0. Und nicht nur einen, sondern zwei. Warum zwei? Für den John NXT 2.0 braucht ma nämlich zwei Sets (und noch einige spezielles Lego-Zubehör wie die Lego Technik-Ketten, welche mir noch fehlen…).
Mit den Mindstorms-Sets wird einer meiner Kindheitsträume war. Als damals Star Trek: The Next Generation in Deutschland ausgestrahlt wurde, hatte mich die Figure Data fasziniert. Ich wollte auch einen Androiden bauen und habe mich daher auch sehr stark für Computer interessiert. Bin zwar dann irgendwie richtig „Web Applikationen“ abgerutscht, aber jetzt kann ich endlich richtig mit Robotik anfangen ;-)
Ich habe natürlich ein Unboxing-Video gedreht und dann auch die ersten beiden Modelle aufgebaut. Diese Videos könnt ihr bei YouTube anschauen.
Weitere Videos von mir zu Mindstorms:
- Test der Beine von Alpha Rex
- Alpha Rex erkennt Farbe
- Das „Start here“-Modell (Aufbau im Zeitraffer und Funktionstest)
- Shooterbot (Aufbau im Zeitraffer)
- Shooterbot als Wachhund (Funktionstest)
- Robogator (Aufbau im Zeitraffer und Funktionstest)
Über die Software und Programmierung werde ich noch genauer berichten.
:-) Sandra hat am 6. Juni 2010 um 19:57 Uhr geschrieben:
Du schmeißt den Müll einfach auf den Boden???
Florian hat am 6. Juni 2010 um 19:59 Uhr geschrieben:
Mein Roboter hat den Müll ja wieder aufgesammelt nach Farben und Formen sortiert und richtig entsorgt. Quasi ein grüner Roboter. Mit Atomkraft betrieben.
:-) Sandra hat am 7. Juni 2010 um 12:29 Uhr geschrieben:
*LOL*
dibtych hat am 14. Juli 2010 um 19:09 Uhr geschrieben:
D E S T R O Y A L L H U M A N S ! ! !
H A H A H A ! ! !