Morgen fliege ich mal wieder nach Berlin. Und wieder weiß ich noch nicht, was ich dort genau machen werde. Ich solle aber regensichere Kleidung mitbringen (falls das Wetter morgen nicht gut ist), der aber genug Freiraum für schnelle Beweglichkeit läßt. Bin ja mal gespannt, was mich da erwartet. Die Vorgeschichte könnt ihr auf JoinThePirates.com nachlesen.
Ich bin auch nicht alleine in Berlin unterwegs. Bisher weiß ich von zwei weiteren Mitspielern, die am Samstag auch Berlin Tegel ankommen werden. Dazu kommen noch einige Spieler aus Berlin und einige, die mit der Bahn anreisen.
Jetzt bereite ich erstmal meine Technik (Notebook, Netbook, Handy, Digicam) für die Reise vor. Ich will ja schließlich auch dokumentieren und berichten können.
Auf meinem Notebook habe ich Windows 7 erstmal wieder durch Ubuntu Linux ersetzt – allerdings funktioniert der Touchscreen unter Linux noch nicht – und läßt sich daher noch nicht als Tablet-PC nutzen. Die Speicherkarte der Digicam funktioniert auch im Notebook. Damit kann ich die Fotos also auch auf dem Notebook anschauen, speichern und über WLAN gleich ins Internet hochladen ;-)
Beim Netbook installiere ich ebenfalls gerade Ubuntu Netbook Remix, mal schauen ob es diesmal klappt. Der eingebaute Flashspeicher ist leider zu klein. Daher probiere ich es jetzt mit einer alten SD-Karte, die ich noch übrig hatte. Das bedeutet aber auch, dass der SD-Kartenleser belegt ist. Ich kann also keine Fotos von der Digicam an das Netbook übertragen. Zumindest USB-Sticks kann ich damit lesen.
Die Akkus der Digicam sind auch soweit geladen und gesichert. Und auch mein Handy-Akku ist voll. Twitter-Applikation funktioniert. Qik muß ich aber noch testen funktioniert auch.
Ich werde (wenn möglich) über folgende Kanäle berichten:
- Twitter (kurze Statustext und einzelne Fotos)
- Qik (Video und Live-Streams)
- Mein Blog Spitzohr.de (Nachlese)