Todesstern fertiggestellt

Nach etwa 10 Stunden Arbeit war es nun soweit. Der Todesstern ist fertig und feuerbereit. Um genauer zu sein, er feuert sogar schon. Die Laserstrahlen – wie es bei Lasern halt so ist – bleiben kurz stehen und warten auf den Hauptlaser ;-).

Meine Sandra und ich waren ein super Team. Während ich den leichten Part hatte und nur die Teile zusammenfügen mußte, durfte sie die Kisten nach den nächsten Teilen durchsuchen und für mich vorbereiten.

Wir haben extra noch das Lego-Regal umgebaut, damit wir ihn reinstellen können. Der Todesstern ist 41cm hoch und besteht aus 3803 Teilen. Wow! Der Plan (etwa DIN A3) hat 260 Seiten und paßt nicht in unseren normalen Lego-Ordner… Vielleicht wäre es hier besser gewesen, mehrere kleine Bauabschnitte zu machen und diese auch auf die vier Kisten und entsprechend auf vier Baupläne zu verteilen.

Im Todesstern wurden mehrere Szenen aus Star Wars IV und Star Wars VI nachgestellt, die ich Euch in den nächsten Tage mit Fotos genauer zeigen werde ;-)

Es gibt auch jede Menge Fotos vom Aufbau des Todessterns.

Samstag, den 27. Dezember 2008 um 18:43

 

3 Reaktionen zu “Todesstern fertiggestellt”

  1. :-) Sandra hat am 27. Dezember 2008 um 19:09 Uhr geschrieben:

    Und man muss höllisch aufpassen, dass man schwarz und dunkelgrau bzw. dunkelgrau und hellgrau nicht verwechselt ;-)

  2. der Igor hat am 28. Dezember 2008 um 01:57 Uhr geschrieben:

    SADIST!

  3. Lego Star Wars Fan hat am 4. März 2009 um 21:03 Uhr geschrieben:

    Hey, Schön geschrieben. Ich unterliege auch der Lego Star Wars Faszination.