Geld sinnvoll investieren

Ich war gestern bei der Roadshow der Firma Joulever. Die Roadshow fand im Technischem Rathaus am Ostbahnhof statt. Im 17. Stock (!!). Geile Aussicht.

Aussicht vom 18. Stock über den Münchener Ostbahnhof
Aussicht vom 18. Stock über den Münchener Ostbahnhof
Aussicht vom 18. Stock über den Münchener Ostbahnhof
Aussicht vom 18. Stock über den Münchener Ostbahnhof



Wir kamen aber scheinbar zu spät. Laut eines anderen Teilnehmer wären vorhin schon einige Leute aus dem Raum rausgekommen. Tom Burroughs fragte uns, ob wir die Mail nicht erhalten hätten. Ich meinte daraufhin, dass auf der Website ebenfalls 17:30 als Uhrzeit angegeben war. Aber er hatte keine Probleme, die Präsentation erneut durchzuführen. Mit dabei war auch seine rechte Hand Simone Haff und eine Assistentin, die den ganzen Vortrag (bzw. Vorfall, dazu aber später) gefilmt hatte. Die Firma ist im Bereich der Energieerzeugung tätig.

Aber kommen wir erstmal zu heutigen Situation.

  • Öl geht uns 2035 aus
  • Auf Gas müssen um 2040 verzichten
  • Kohle werden wir wohl noch bis 2100 haben
  • Uran noch bis etwa 2040

Und das war es dann, oder? Nein. Joulever hat die Kalte Fusion. Über die Kalte Fusion kann man Rohstoff-unabhängig Energie gewinnen. Grüne Energie, um genauer zu sein.

Also hat uns Herr Burroughs (Harvard 1996, Founder der H2Go Inc im Jahre 1999) seine neue Firma näher gebracht und uns die Aktien seiner Firma schmackhaft gemacht. Wenn wir jetzt eine Aktie kaufen, bekommen wir eine zweite dazu.

Aber dann: Eine unbekannte Frau tauchte auf, warf einen haufen Geld auf den Tisch und warnte uns vor Herrn Burroughs. Wir sollten dem Mann kein Wort glauben, er gehöre zu den FortyEigthers. Sie wollte die Präsentation unterbrechen und klappte das Notebook von Frau Haff zu. Sie wurde aufgefordert zu gehen und ist dann auch verschwunden. Frau Haff ist kurz darauf hinterher.

Laut Herrn Burroughs handelte es sich vermutlich wieder um jemanden aus der Öl-Industrie. Diese stürmen öfters mal die Präsentation von Joulever. Kurz danach erhielt er einen Anruf und verschwand auch. Wir haben dann noch unsere E-Mail-Adresse hinterlassen, das ganze Spielgeld eingesteckt und sind verschwunden.

Ich bin dann weiter zum Trekdinner – Stammtisch für Science Fiction und Fantasy-Fans – gefahren. Dort gab es schon Gerüchte, dass ich entführt worden wäre ;-)

Sandra's Eintrag im Trekdinner-Logbuch
Sandras Eintrag im Trekdinner-Logbuch

Dort habe ich natürlich über die merkwürdige Roadshow berichtet. Ob ich mein Geld in Aktien von Joulever anlegen werde, weiß ich noch nicht. Die Aktien von H2Go Inc schienen damals nicht so gut gelaufen zu sein.

Update: Joulever hatte das ganze gefilmt und man kann sich die Roadshow im Internet anschauen.

Die Kinder haben aber auf jeden Fall viel Spass mit dem Geld ;-)

Hier nochmal alle Fotos:

Kommentare

Eine Antwort zu „Geld sinnvoll investieren“

  1. Also wer von den beiden nun „Gut“ oder „Schlecht“ ist kann ich nicht beurteilen.

    So ein bisschen sympathischer erscheint mir natürlich die Frau,
    letztendlich gibt’s das BUNTEBANK Spielgeld nicht umsonst ; )
    Dass Amis mit „der Super-Idee“ in Deutschland nach Kapitalgebern suchen müssen ?

    Wenn meine Scheine quasi für politische Aktion eingesetzt werden finde ich das prima!

    Und wenn das Spielgeld dann bei Kindern landet, welche Spass damit haben finde ich’s noch besser ; )

    Ausser Dollars gibt’s auch noch Theatergeld und Euroschein-Reproduktionen,
    am besten fliegen auf alle Fälle die Silver Poker Game Dollars ; )

    greetinx aus Hamburg
    buntebank