Piraten-ARG: Live-Event am Ostbahnhof?

Heute soll in der Nähe des Ostbahnhofes (möglicherweise der Münchener Ostbahnhof) eine Veranstaltung von Tom Burroughs stattfinden. Ich werde dort sein.

Wer ist Tom Burroughs? Da muß ich jetzt etwas länger ausholen. Daher ein „Was bisher geschah…“

Ich habe einen Brieföffner, einen Admissioncode und eine Adresse zu einer Piraten-Website per Post bekommen. Und ich war nicht alleine: dibtych, Filmvermarktung 2.0 und Merzmensch sind auch dabei, um nur ein paar zu nennen. Auch gab es an verschiedenen Unis unterschiedliche Vorkommnisse wie beispielsweise die „Piraten-Limo“ oder dem Piraten-Chor, welche Hinweise auf die Website hinterliesen. Auf der Piraten-Website waren Koordinaten versteckt, die mich zur einer Schatztruhe im Wald leitete. Dort war ein USB-Stick mit einer Video-Botschaft von Charlotte Vorberg zu finden.

Jeder der sich bei der Piraten-Website angemeldet hatte, bekam einen Newsletter vom Wäscherei Grapnel. Dort wurde auf die Website verwiesen, bei der man unter Karriere seinen Admissioncode eintragen konnte und gelange somit – einer der fünf Phalanxen zugeteilt – bei einer Videobotschaft des jeweiligen Navigators. Ich gehöre zu grünen Phalanx und somit zum Navigator Julius Grüneberger. In dieser Videobotschaft wurde ein Rätsel von Nachtigall vorgelesen, die uns einen Hinweis auf umkehrfunktion.com gab. Hier konnten wir nun bei eingabe unseres Farbcodes (z.B. 00FF00 für Grün) ein PDF mit Rätseln herunterladen.

Nachdem die Rätsel von allen Phalanxen gelöst und zurückgeschickt wurden, hat sich die Nachtigall bei den Piraten gemeldet und auf der Grapnel-Website wurde ein Forum für die verschiedenen Phalanxen geschaffen. Dort kommunizieren die Navigatoren mit ihren Leuten (uns).

Zwischenzeitlich bekam ich auch eine Video-Response bei YouTube auf mein erstes Piraten-Video. In dieser spricht eine Gesine Grebow sehr negative über Charlotte Vorberg (Kapitänin der Piraten, sie war in meinem ersten Piraten-Video zu sehen).

Die blaue Phalanx hatte ein abfotografiertes Dokument erhalten, bei dem Charlie Marelly ein Treffen mit Mrs. Haff organisiert hat. Die blaue Phalanx konnte vor dem Treffen mit Mrs. Haff Kontakt aufnehmen und haben die interessante Unterlagen von Ms. Haff erhalten … äh .. Sagen wir einfach, Sie haben jetzt die Unterlagen.

Die rote Phalanx bekam eine Postkarte mit Strichcode erhalten, welcher den Namen NievereTrans und einen Tracking-Code enthielt. Laut Tracking-Code befindet sich ein Packet von einem T. B. der Firma REPRISE in USA mit dem Status: TRANSFER. Das Paket soll am 6.12. zugestellt werden.

Die orangene Phalanx hat die Website LiveLongRealty entdeckt und sucht nun eine Möglichkeit, sich in die Seite einzuloggen.

In der violetten Phalanx hat ein Mitglied eine SMS mit der verschlüsselten Adresse der Website Hazardcap und eine Policenummer erhalten. Leider kommt bei der Eingabe der Policenummer auf der Website und man soll sich an die IT wenden: Pawel Tchelawekmarte. Wie? Der Name kommt Euch bekannt vor? Jap, er hat früher bei der Van Velsenmeer Foundation gearbeitet – hatte dort aber einen „komische Chef“ ;-) Naja, mal schauen, ob er jetzt mehr Glück hat – vorallem mit seiner Frau Mühler.

So, und nun wäre da noch die grüne Phalanx. Auf einem verschwommmen Bild konnten wir einen Kontoauszug der Bank Gerard Simmons LTD erkennen. Über Umwege erhalten wir die Kontonummer und die Pin von Tom Burroughs Bankkonto. Unser Navigator hat dann neue Informationen von unserem Informanten in Form eines 2D-Barcodes erhalten mit folgender Nachricht:

Tom Burroughs hat am Freitag Abend, 28.11. ab 17 Uhr in die Nähe des Ostbahnhofes zu einer Veranstaltung eingeladen. Was das für eine Veranstaltung ist und wo sie genau stattfindet wird noch überprüft. Halten Sie sich bereit!

Und da sind wir nun. In weniger als 8 Stunden ist es 17 Uhr. Mal schauen, was passiert.

Kamera: Geladen und gesichert! Heute wird wieder getwittert.

Weiterführende Links: