Sanduhren, Lochkarten und Ringe

Meine Stammleser wissen bei diesem Begriffen natürlich sofort, um was es geht. Alle anderen können mal nach „Final Mill“ suchen oder auf The Final Mill Inc. eine kurze Übersicht durchlesen. Damals ist ja alles gut gegangen – allerdings sind Daniel und Gerd noch immer auf freiem Fuß…

Ihr wundert Euch vermutlich, warum ich ausgerechnet jetzt wieder über Final Mill blogge. Ich war die letzten beiden Tage auf der Internet World in München und habe mir verschiedene Vorträge angehört. Beim letzten Panel heute gab es einen Vortrag von Patrick Möller von vm-people. Er war (einer) der Puppetmaster hinter Final Mill, hat aber vorallem über Push 11 gesprochen. Push 11 war letztes Jahr im Dezember ein ARG für das Buch „Das Kind“ und war sehr erfolgreich.

Es gab eine Frage aus dem Publikum, wie gefährlich es ist, dass die „Leistung“ des ARG durch einen anderen übernommen werden könnte. Die Gefahr besteht natürlich – und ich habe mir natürlich auch Gedanken gemacht, ob sich Final Mill beeinflussen oder auch steuern läßt. Aber um ehrlich zu sein – das ist sehr schwer. Es gibt einerseits natürlich die Puppetmaster, die ein Auge drauf haben und dann natürlich die ganzen Mitspieler. Und letztere nehmen wirklich alles auseinander und würde eine Manipulation sicherlich sehr schnell feststellen und darauf reagieren. Eine „feindliche Übernahme“ halte ich daher für sehr unwahrscheinlich. ;-)

Ach, es war einfach schön, den Puppetmaster mal persönlich zu treffen.

Kommentare

Eine Antwort zu „Sanduhren, Lochkarten und Ringe“

  1. :-) Sandra

    Ja, die Begeisterung hat man dir angemerkt ;-)