Nachdem bereits einige Spieler im Forum herausgefunden haben, dass mit der Lösung für M: „Start II“ und für D: „The End“ der Anfang und das Ende gemeint sein könnte, hatte ich mir die richtige Reihenfolge zusammengesucht. Ich hatte dann schon die Buchstaben eingesetzt und geschaut, was da rauskommt. Nicht wirklich sehr hilfreich. asandmenpinck oder sowas. Aber „sandmen“ klingt doch schon gut. Sind die Sanduhren-Besitzer mit „Sandmen“ gemeint?
Okay, Start und End sind vielleicht gar nicht Teil der Lösung. Also wäre noch sandmenpinc. Wobei noch unklar ist, ob das „p“ überhaupt richtig ist. Wenn ich mir sandmen?inc anschau, dann könnte das doch auch was sinnvolles sein. Vielleicht soll das ? für einen Punkt stehen. Inc könnte für „include“ stehen und meinen, dass die Sandmänner eingebunden werden sollen? Oder einfach eine Datei? Vielleicht gibt es ein populäres Framework in einer Programmiersprache, wo .inc-Dateien verwendet werden?
Aber vielleicht sind doch nicht wir gemeint (wäre ja auch etwas komisch, nachdem wir ja durch die Sanduhren eh schon eingebunden wurden). Was gibt es den noch mit Sandmen? Es gibt eine dänische Band The Sandmen. Haben die in Berlin vielleicht ein Konzert? Auch nicht. Aber das INC fehlt noch.
INC könnte auch für Incorporated stehen. Wenn das ein com, net oder org wäre, wäre es einfach. Aber diese Domains scheinen nicht brauchbar zu sein.
Auf der Heimfahrt ist mir der Gedanke gekommen, dass man die Wert der Aufgabe I (2D=45) vielleicht als ASCII-Code sehen muß. Es handelt sich um ein Minus (oder auch Dash). Aber das wäre ja ein wenig vermischen. Das ganz würde dann sandmen-inc heißen.
Die Spieler im Forum waren inzwischen auch schon dabei und haben die Seite www.sandmen-inc.com gefunden. Ich habe die Website auch gleich durchgecheckt. Domain ist anonym registriert und hat die gleiche IP-Adresse wie die anderen Websites. Gehört eindeutig dazu. Auch die Produkt-IDs mit Beispielswiese „ER0005-0815“ schauen verdächtig aus. Eventuell haben die IDs auch einen Zusammenhang mit den Quelltext-Kommentaren auf der vanvelsenmeer.org-Website.
Interessant ist auch der Text bei der Newsletter-Anmeldung: „Glaub uns, Du erhälst Informationen, auf die Du nicht verzichten kannst, willst und solltest.“
Die Adresse im Impressum scheint es zu geben (abgesehen von der Ergänzung c). Wer wohnt da? Leider zu weit weg, um es herauszufinden.
Update:
Passend zum Einleitungstext von sandmen inc habe ich ein Bild aus Vivian’s Facebook gefunden. Gibt es da einen Zusammenhang?
Der Text: „[..] Stell Dir vor, Du bist am Strand und der Muskelprotz von Handtuchnachbar startet ein gewaltiges Sandburgprojekt. Der ganze Strand bestaunt die Fertigkeiten dieses Angebers. Deine Freundin wirft Dir vernichtende Blicke zu, da Du in vergangenen Urlauben nur einen bröckeligen Sandkuchen auf die Beine gestellt hast. [..]“