Final Mill: Adjazenzmatrix

Inzwischen ist ein zweiter Kommentar von Konrad bei seinem (allgemeinen) Video aufgetaucht. Es ist der Link auf eine Seite über Adjazenzmatrizen. Bei der Tabelle handelt es sich daher vermutlich um eine Adjazenzmatrix. Mit dieser Matrix werden die Verbindung der einzelnen Punkte wiedergegeben. So zeigt beispielsweise a auf c und i. b zeigt auf a und h, c aug g und l. d zeigt auf b, j und m… Wir können die Matrix nun als Graphen oder aber als Adjazenzliste wiedergeben.

Hier meine Adjazenzliste basierend auf der Tabelle:

a → c → i
b → a → h
c → g → l
d → b → j → m
e → c → h
f → d → m
g → b → j → l
h → f → i
i → e → f
j → a → k
k → b → c
l → e → j
m → c → i

Jetzt weiß ich also drei weitere Darstellungsmöglichkeiten für diese Matrix, aber das hilft mir noch nicht weiter. Ich könnte das ganze mal mit den Zahlen, die wir bisher ermittelt haben machen?

In Wikipedia steht, dass man, wenn man die Adjazenzmatrix mit der Einheitsmatrix (oder auch Identitätsmatrix genannt) addiert, dann erhält man die Erreichbarkeitsmatrix.

Wenn ich mir den ersten Kommentar von Konrad anschaue, so scheint es, dass wir noch nicht alles richtig haben. Speziell bei I und D könnte sich noch ein Fehler eingeschlichen haben? Spannend. Ich brauch einen Mathe-Specialisten.

Update: Die richtige Reihenfolge könnte ja folgende sein: MCGLJKBAIEHFD. (M ist „Start II“ und habe ich als Start gewählt, D = „The End“ habe ich als Schluss gewählt. Siehe dazu das Forum.